Die Anforderungen an moderne IT Infrastrukturen wachsen ständig. Die Integration unterschiedlichster IT Teilsysteme und die Einführung neuer Technologien führen zu einer steigenden Anzahl von komplexen Abläufen und Einzelprozessen, die in einer heterogenen Systemumgebung automatisiert werden müssen. Mit manueller Steuerung, starrer Programmierung oder dem Einsatz ungeeigneter Job Scheduling Werkzeuge ist diese Hürde nicht zu nehmen: Schlechte Wartbarkeit, hohe Entwicklungskosten, aufwändige Überwachung und Fehlerbehebung verursachen enorme Kosten und binden wertvolle Ressourcen. Was ist eine SOAP? Das US Marktforschungsinstitut Gartner nennt seit 2020 die Softwareklasse, die eine Weiterentwicklung von Enterprise Job Scheduling und Workload Automation Tools darstellt „Service Orchestration and Automation-Platform“ (SOAP). Der Unterschied von SOAP Systemen zu ihren Vorgängern besteht darin, dass nicht nach Fahrplan geplant wird, sondern dass die Services und Workflows des gesamten Unter...
WeiterIn diesem Tutorial zeigen wir einen Teil der neuen Timescheduling Features von BICsuite und schedulix. Wir gehen davon aus, dass unser Unternehmen Zweigstellen in Hamburg, Berlin und München unterhält. Zusätzlich zu den nationalen Feiertagen hat jede Zweigste...
WeiterViel Spaß mit unserem neuen Imagevideo https://youtu.be/PhSMvDVcfxc
WeiterWir freuen uns sehr, die neue Release 2.9 von BICsuite und schedulix vorstellen zu dürfen. Zusätzlich zu den schon sehr mächtigen Features früherer Versionen haben wir in dieser Release besonders darauf geachtet, die Bedienung in einigen Bereichen noch effizi...
Weiter