IT-Automatisierung auf einem neuen Niveau
Die Workload-Automatisierungsplattformen BICsuite und schedulix (Open Source) geben Ihnen die volle Kontrolle über komplexe, heterogene IT-Landschaften. Entwickelt im Jahr 2001 von independIT Integrative Technologies für die hohen Anforderungen großer Data-Warehouse-Systeme, sorgen BICsuite und schedulix seit mehr als zwei Jahrzehnten für Stabilität, Effizienz und Transparenz im gesamten IT-Betrieb.
Vollständige Funktionalität für höchste Ansprüche
BICsuite und schedulix stehen für maximale Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit in der IT-Prozessautomatisierung. Dank des perfekt abgestimmten Zusammenspiels innovativer Features werden Abläufe intelligent gesteuert, Kosten reduziert und Ressourcen optimal genutzt – von der Entwicklung bis zum stabilen Betrieb Ihrer gesamten IT-Prozesse.
Highlights im Überblick
Vollständigkeit, Dynamik, klare Konzepte, Stabilität und intuitive Bedienbarkeit – das sind nur einige der Stärken von BICsuite und schedulix (Open Source). Für Unternehmen bieten sie eine leistungsstarke Plattform, um IT-Prozesse effizient zu gestalten, Kosten zu senken und Workflows nahtlos zu orchestrieren – on-premise ebenso wie in der Cloud.
Support und Dienstleistungen
Rund um die BICsuite Workload-Automation-Software bietet das Team der independIT Integrative Technologies GmbH ein umfassendes Servicepaket – von der Konzeption über die Implementierung bis zur laufenden Betreuung Ihres Systems.
Unser AngebotMehr erfahren
Entdecken Sie unsere Sammlung aus Artikeln, Erklärvideos und Tutorials – mit praxisnahen Einblicken und Best Practices rund um die Workload-Automatisierung mit BICsuite und schedulix.
Zur ÜbersichtDownloads
schedulix entspricht der BASIC Edition von BICsuite. Der Quellcode ist auf GitHub frei verfügbar. Hier finden Sie auch Installationspakete, Dokumentationen und weitere Ressourcen zum Download.
AnsehenCommunity
Werden Sie Teil der wachsenden schedulix Community! In unserer User Group (Google Group) erhalten Sie schnelle Unterstützung von erfahrenen Anwendern und Entwicklern – und profitieren vom direkten Erfahrungsaustausch.
MitmachenHaben Sie Fragen?
Sie möchten mehr erfahren oder haben konkrete Anliegen? Kontaktieren Sie uns – unser Team unterstützt Sie gerne persönlich.
Kontaktieren Sie uns↑ Nach oben